
Am liebsten vor Ort. Aber falls nötig – und sofern möglich –, führen wir die Weiterbildungen über Livestream durch.
Hein Zalokar, Schulleitung
Ayurveda-Weiterbildung Einzelne Weiterbildungskurse für Ayurveda-TherapeutInnen
Ja, die jahrtausendealte indische Medizin – da gibt es noch vieles zu entdecken, zu lernen. Manches, das verblüfft, hilft. Den Horizont erkunden lässt, Ihre Ayurveda-Kompetenzen erweitert.
Bundesbeiträge
Unsere Weiterbildungskurse, die auf die Berufsprüfung BP bzw. die Höhere Fachprüfung HFP vorbereiten, werden durch Bundesbeiträge von bis zu 50% unterstützt. Wir kennzeichnen diese Kurse mit .
So finden Sie Ihre Weiterbildung
Wählen Sie die Rubrik, die Sie interessiert. Oder Sie gehen direkt auf «Alle Kurse»: hier sehen Sie alle Ihre Module zur Weiterbildung, geordnet nach Startdatum. Sie wissen nicht genau, welche Module Sie weiterbringen? Rufen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne: 041 418 20 10.
Ayurveda: HFP-Vorbereitung
Sie sind bereits fünf resp. zehn Jahre Ayurveda-TherapeutIn oder EMR-Nr. 22 registriert bzw. bereits Ayurveda-TherapeutIn oder EMR-Nr. 22, 23 oder 27 registriert und Ihr nächstes Ziel ist das eidgenössische Diplom. Diese Aufschulungen bereiten Sie auf die Höhere Fachprüfung (HFP) vor: Ayurveda-Medizin: HFP-Vorbereitung und Ayurveda KT: HFP-Vorbereitung.
Ayurveda-Weiterbildung
Lernstunden | davon Präsenzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
V2 | Angewandte Ayurveda Philosophie und Psychologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurveda-Beratungsstrategien | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Ayurveda-Spezialtherapien für Haar und Haut | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Dermatologie, Pneumologie, Urologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Frauen- und Kinderheilkunde | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Kardiologie, Orthopädie, Immunologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Notfallinterventionen, Überweisungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Onkologie, Sucht, Palliativtherapie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Pharmakologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Phytotherapie Kombinationspräparate | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Psychiatrie, Neurologie, Schmerztherapie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Rheumatologie, chronische Erkrankungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Stoffwechsel-Erkrankungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Garbhini-Abhyanga – Schwangerenmassage | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Kurative Ölgüsse und invasive Kopfbehandlungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Marma: Massage für den Bewegungsapparat | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Marma: Therapie für den Bewegungsapparat | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Mukabhyanga – die Kraft der Gesichtsmassage | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren | 90.00 | 45.00 | CHF 1'530.00 | link |
V2 | Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Schwitztherapien, Kauterisation, Einläufe und Auflagen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Yoga, Atem- und Entspannungstechniken | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
Total | 1485.00 | 742.50 | CHF 24'930.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
KT: Ayureveda Einzelkurse
Lernstunden | davon Präsenzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
V2 | Ayurveda-Beratungsstrategien | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Ayurveda-Spezialtherapien für Haar und Haut | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Garbhini-Abhyanga – Schwangerenmassage | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Marma: Massage für den Bewegungsapparat | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Marma: Therapie für den Bewegungsapparat | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Mukabhyanga – die Kraft der Gesichtsmassage | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Yoga, Atem- und Entspannungstechniken | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
Total | 702.00 | 351.00 | CHF 11'700.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Ayurveda-Medizin Einzelkurse
Lernstunden | davon Präsenzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
V2 | Angewandte Ayurveda Philosophie und Psychologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurveda-Beratungsstrategien | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Ayurveda-Spezialtherapien für Haar und Haut | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Dermatologie, Pneumologie, Urologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Frauen- und Kinderheilkunde | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Kardiologie, Orthopädie, Immunologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Notfallinterventionen, Überweisungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Onkologie, Sucht, Palliativtherapie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Pharmakologie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Phytotherapie Kombinationspräparate | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Psychiatrie, Neurologie, Schmerztherapie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Rheumatologie, chronische Erkrankungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | AyurvedaMed: Stoffwechsel-Erkrankungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Garbhini-Abhyanga – Schwangerenmassage | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Kurative Ölgüsse und invasive Kopfbehandlungen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Marma: Massage für den Bewegungsapparat | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Marma: Therapie für den Bewegungsapparat | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Mukabhyanga – die Kraft der Gesichtsmassage | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
V2 | Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren | 90.00 | 45.00 | CHF 1'530.00 | link |
V2 | Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
E1 | Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
V2 | Schwitztherapien, Kauterisation, Einläufe und Auflagen | 45.00 | 22.50 | CHF 765.00 | link |
Total | 1440.00 | 720.00 | CHF 24'210.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Weiterbildung für alle
Lernstunden | davon Präsenzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
E1 | Aromatherapie | 24.00 | 12.00 | CHF 298.00 | link |
E1 | Ayurveda: Konstitution und Heilkunde | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Bach-Blütentherapie | 120.00 | 60.00 | CHF 1'420.00 | link |
E1 | Baunscheidtieren & Blutegel | 24.00 | 12.00 | CHF 370.00 | link |
V2 | Darm-Check | 24.00 | 12.00 | CHF 300.00 | link |
V2 | Dorn Breuss Grundlagen | 24.00 | 12.00 | CHF 300.00 | link |
E1 | Ernährung nach Ayurveda-Typologie | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Ernährung nach den 5 Elementen | 60.00 | 30.00 | CHF 710.00 | link |
E1 | Fusstherapie TCM | 36.00 | 18.00 | CHF 450.00 | link |
E1 | Gesundheitsverständnis & Ethik | 60.00 | 30.00 | CHF 660.00 | link |
E1 | Gua Sha | 24.00 | 12.00 | CHF 284.00 | link |
V2 | Haar-Mineral-Analyse | 24.00 | 12.00 | CHF 300.00 | link |
E1 | Hand-Akupunktur | 24.00 | 12.00 | CHF 284.00 | link |
E1 | Homöopathie Notfallapotheke | 60.00 | 30.00 | CHF 709.00 | link |
E1 | Hydrotherapie & Wickel | 60.00 | 30.00 | CHF 900.00 | link |
E1 | Interaktion & Kommunikation | 108.00 | 36.00 | CHF 790.00 | link |
E1 | Irisdiagnostik | 48.00 | 24.00 | CHF 612.00 | link |
E1 | Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit | 108.00 | 36.00 | CHF 790.00 | link |
V2 | Medical Taping | 24.00 | 12.00 | CHF 438.00 | link |
E1 | Ohr-Diagnostik und -Behandlung | 24.00 | 12.00 | CHF 284.00 | link |
V2 | Orthomolekular-Medizin | 36.00 | 18.00 | CHF 450.00 | link |
E1 | Praxismanagement & QM | 90.00 | 30.00 | CHF 780.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik | 72.00 | 36.00 | CHF 851.00 | link |
E1 | Umgang mit anderen und sich selbst | 108.00 | 36.00 | CHF 790.00 | link |
E1 | Yoga, Atem- und Entspannungstechniken | 45.00 | 22.50 | CHF 720.00 | link |
E1 | Zielfindungsgespräch | 36.00 | 18.00 | CHF 540.00 | link |
Total | 1470.00 | 666.00 | CHF 17'450.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Alle Kurse
AyurvedaMed: Onkologie, Sucht, Palliativtherapie V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken V
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Zielfindungsgespräch E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Praxismanagement & QM E
Dorn Breuss Grundlagen V
24. Feb,
3. Mrz 2021
12.00 Präsenz-Std.
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 7. Mär 2021 (8:30 - 17:30)
Mo 8. Mär 2021 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Irisdiagnostik E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Kurative Ölgüsse und invasive Kopfbehandlungen V
Fusstherapie TCM E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Hand-Akupunktur E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ernährung nach den 5 Elementen E
AyurvedaMed: Dermatologie, Pneumologie, Urologie V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Darm-Check V
Baunscheidtieren & Blutegel E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 6. Jun 2021 (8:30 - 17:30)
Mo 7. Jun 2021 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hydrotherapie & Wickel E
AyurvedaMed: Notfallinterventionen, Überweisungen V
Interaktion & Kommunikation E
Praxismanagement & QM E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 27. Jun 2021 (8:30 - 17:30)
Mo 28. Jun 2021 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Ayurveda-Beratungsstrategien V
AyurvedaMed: Rheumatologie, chronische Erkrankungen V
Aromatherapie E
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel V
Schwitztherapien, Kauterisation, Einläufe und Auflagen V
Orthomolekular-Medizin V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Praxismanagement & QM E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 5. Sep 2021 (8:30 - 17:30)
Mo 6. Sep 2021 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
Di 14. Sep 2021 (9:00 - 21:15)
Mi 15. Sep 2021 (9:00 - 21:15)
Do 16. Sep 2021 (9:00 - 21:15)
Fr 17. Sep 2021 (9:00 - 21:15)
Sa 18. Sep 2021 (9:00 - 21:15)
So 19. Sep 2021 (9:00 - 14:15)
findet in der Akademie Rosenberg (Birstein )
statt
Zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung
45.00 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Interaktion & Kommunikation E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Haar-Mineral-Analyse V
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Fusstherapie TCM E
Bach-Blütentherapie E
Hydrotherapie & Wickel E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Praxismanagement & QM E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Gua Sha E
Homöopathie Notfallapotheke E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Praxismanagement & QM E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 5. Dez 2021 (8:30 - 17:30)
Mo 6. Dez 2021 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
AyurvedaMed: Phytotherapie Kombinationspräparate V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Interaktion & Kommunikation E
Irisdiagnostik E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Angewandte Ayurveda Philosophie und Psychologie V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 23. Jan 2022 (8:30 - 17:30)
Mo 24. Jan 2022 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Baunscheidtieren & Blutegel E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Zielfindungsgespräch E
Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 27. Feb 2022 (8:30 - 17:30)
Mo 28. Feb 2022 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Praxismanagement & QM E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Hydrotherapie & Wickel E
AyurvedaMed: Kardiologie, Orthopädie, Immunologie V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
AyurvedaMed: Frauen- und Kinderheilkunde V
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Interaktion & Kommunikation E
Praxismanagement & QM E
AyurvedaMed: Stoffwechsel-Erkrankungen V
Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 12. Jun 2022 (8:30 - 17:30)
Mo 13. Jun 2022 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Orthomolekular-Medizin V
Umgang mit anderen und sich selbst E
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen V
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Homöopathie Notfallapotheke E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 21. Aug 2022 (8:30 - 17:30)
Mo 22. Aug 2022 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Praxismanagement & QM E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 4. Sep 2022 (8:30 - 17:30)
Mo 5. Sep 2022 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
Di 20. Sep 2022 (9:00 - 21:15)
Mi 21. Sep 2022 (9:00 - 21:15)
Do 22. Sep 2022 (9:00 - 21:15)
Fr 23. Sep 2022 (9:00 - 21:15)
Sa 24. Sep 2022 (9:00 - 21:15)
So 25. Sep 2022 (9:00 - 14:15)
findet in der Akademie Rosenberg (Birstein )
statt
Zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung
45.00 Präsenz-Std.
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Hydrotherapie & Wickel E
Umgang mit anderen und sich selbst E
AyurvedaMed: Psychiatrie, Neurologie, Schmerztherapie V
Interaktion & Kommunikation E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Praxismanagement & QM E
Hand-Akupunktur E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Gua Sha E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 18. Dez 2022 (8:30 - 17:30)
Mo 19. Dez 2022 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Bach-Blütentherapie E
Aromatherapie E
AyurvedaMed: Onkologie, Sucht, Palliativtherapie V
Irisdiagnostik E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Interaktion & Kommunikation E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Zielfindungsgespräch E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 26. Feb 2023 (8:30 - 17:30)
Mo 27. Feb 2023 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Haar-Mineral-Analyse V
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 19. Mär 2023 (8:30 - 17:30)
Mo 20. Mär 2023 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Darm-Check V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Hydrotherapie & Wickel E
AyurvedaMed: Dermatologie, Pneumologie, Urologie V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
AyurvedaMed: Notfallinterventionen, Überweisungen V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 28. Mai 2023 (8:30 - 17:30)
Mo 29. Mai 2023 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Praxismanagement & QM E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Hand-Akupunktur E
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Kurative Ölgüsse und invasive Kopfbehandlungen V
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
AyurvedaMed: Rheumatologie, chronische Erkrankungen V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 27. Aug 2023 (8:30 - 17:30)
Mo 28. Aug 2023 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Schwitztherapien, Kauterisation, Einläufe und Auflagen V
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
Di 19. Sep 2023 (9:00 - 21:15)
Mi 20. Sep 2023 (9:00 - 21:15)
Do 21. Sep 2023 (9:00 - 21:15)
Fr 22. Sep 2023 (9:00 - 21:15)
Sa 23. Sep 2023 (9:00 - 21:15)
So 24. Sep 2023 (9:00 - 14:15)
findet in der Akademie Rosenberg,
Birstein statt (zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung)
45.00 Präsenz-Std.
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Zielfindungsgespräch E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Praxismanagement & QM E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
AyurvedaMed: Phytotherapie Kombinationspräparate V
Hydrotherapie & Wickel E
Homöopathie Notfallapotheke E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 12. Nov 2023 (8:30 - 17:30)
Mo 13. Nov 2023 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Angewandte Ayurveda Philosophie und Psychologie V
Gua Sha E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 10. Dez 2023 (8:30 - 17:30)
Mo 11. Dez 2023 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Orthomolekular-Medizin V
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Irisdiagnostik E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Hydrotherapie & Wickel E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 25. Feb 2024 (8:30 - 17:30)
Mo 26. Feb 2024 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
AyurvedaMed: Kardiologie, Orthopädie, Immunologie V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Bach-Blütentherapie E
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken V
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
AyurvedaMed: Frauen- und Kinderheilkunde V
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Aromatherapie E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Interaktion & Kommunikation E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 19. Mai 2024 (8:30 - 17:30)
Mo 20. Mai 2024 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
AyurvedaMed: Stoffwechsel-Erkrankungen V
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 9. Jun 2024 (8:30 - 17:30)
Mo 10. Jun 2024 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Praxismanagement & QM E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Darm-Check V
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
AyurvedaMed: Psychiatrie, Neurologie, Schmerztherapie V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Hand-Akupunktur E
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 25. Aug 2024 (8:30 - 17:30)
Mo 26. Aug 2024 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
So 15. Sep 2024 (9:00 - 21:15)
Mo 16. Sep 2024 (18:00 - 21:15)
Di 17. Sep 2024 (9:00 - 21:15)
Mi 18. Sep 2024 (9:00 - 21:15)
Do 19. Sep 2024 (9:00 - 21:15)
Fr 20. Sep 2024 (9:00 - 21:15)
45.00 Präsenz-Std.
Baunscheidtieren & Blutegel E
Haar-Mineral-Analyse V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Praxismanagement & QM E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Homöopathie Notfallapotheke E
Hydrotherapie & Wickel E
AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Zielfindungsgespräch E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Gua Sha E
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 1. Dez 2024 (8:30 - 17:30)
Mo 2. Dez 2024 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
AyurvedaMed: Onkologie, Sucht, Palliativtherapie V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 19. Jan 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 20. Jan 2025 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Interaktion & Kommunikation E
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 23. Feb 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 24. Feb 2025 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
AyurvedaMed: Dermatologie, Pneumologie, Urologie V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
AyurvedaMed: Notfallinterventionen, Überweisungen V
Marma: Therapie für den Bewegungsapparat V
Kurative Ölgüsse und invasive Kopfbehandlungen V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 8. Jun 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 9. Jun 2025 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Praxismanagement & QM E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Hand-Akupunktur E
Schwitztherapien, Kauterisation, Einläufe und Auflagen V
AyurvedaMed: Rheumatologie, chronische Erkrankungen V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 24. Aug 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 25. Aug 2025 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Marma: Massage für den Bewegungsapparat V
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 7. Sep 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 8. Sep 2025 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
So 14. Sep 2025 (9:00 - 21:15)
Mo 15. Sep 2025 (9:00 - 21:15)
Di 16. Sep 2025 (9:00 - 21:15)
Mi 17. Sep 2025 (9:00 - 21:15)
Do 18. Sep 2025 (9:00 - 21:15)
Fr 19. Sep 2025 (9:00 - 14:15)
45.00 Präsenz-Std.