Entdecken Sie Neues: Inspirierendes für den Alltag, das auf jeden Fall, und vielleicht sogar einen neuen Beruf, einen mit Sinn, Selbstbestimmung und Zukunft. Lernen Sie unsere DozentInnen kennen, probieren Sie also viele Naturheilkunde-Methoden direkt aus: Es gibt Schnupperkurse, Kurzreferate und den Methodenbummel.
Die Kurzreferate (aber nicht die Schnupperkurse) streamen wir online. — Der Anlass ist gratis, die Platzzahl beschränkt.
Kurzreferate und Schnupperkurse
Die 17 Kurzreferate und 20 Schnupperkurse bieten tolle Themen zu allen Ausbildungen der Alternativmedizin (AM), der Komplementärtherapie (KT) sowie der Medizinischen Massage.
Schnupperkurse ...
... dauern eine Stunde: Sie üben etwas ein, das Sie vielleicht sogar zuhause nutzen können, z.B. einen Massagegriff oder das Drücken bestimmter Akupunkturpunkte.
Kurzreferate ...
... dauern zwanzig Minuten. Eine unserer DozentIn erklärt und zeigt Ihnen etwas aus ihrer Methode, Spannendes, vielleicht sogar Verblüffendes, sicher Interessantes, Hilfreiches. Und: Stellen Sie Ihre Fragen.
Neu: Die Kurzreferate können Sie auch online besuchen. Zum Beispiel falls Sie an diesem Tag nicht von zuhause wegkönnen oder in den Ferien sind. Achtung: Wir streamen ausschliesslich die Kurzreferate; die Schnupperkurse also nicht.
Also, es gibt Schnupperkurse und Kurzreferate:
- Akupunktur TCM (NaturheilpraktikerIn mit eidg. Diplom)
- Arzneitherapie TCM (NaturheilpraktikerIn mit eidg. Diplom)
- Ayurveda-Medizin (NaturheilpraktikerIn eidg. Diplom)
- Ayurveda-Therapie KT (KomplemetärtherapeutIn mit eidg. Diplom)
- Craniosacral-Therapie KT (KomplemetärtherapeutIn mit eidg. Diplom)
- Ernährung
- Fussreflexzonen-Therapie
- Kinesiologie KT (KomplemetärtherapeutIn mit eidg. Diplom)
- Lymphdrainage
- Therapeutische Massage
- Medizinische Massage (EFA)
- Naturheilkunde
- NaturheilpraktikerIn TCM (eidg. Diplom)
- Naturheilkunde TEN (eidg. Diplom)
- KomplementärTherapeutIn (eidg. Diplom)
- Shiatsu KT (KomplemetärtherapeutIn mit eidg. Diplom)
- TuiNa
- Wege zum Traumberuf: die eidg. Abschlüsse
- WestMed
- Praxisfachthemen: Tronc Commun / M3, M4, M5
Methoden-Bummel
Auf einem Rundgang erleben und beobachten Sie die Methoden live, und wenn Sie wollen, sprechen Sie mit DozentInnen und TherapeutInnen. Alles, was Sie benötigen, ist etwas Spontanität und die Lust, vielleicht etwas auszuprobieren.
DozentInnen
Folgende DozentInnen sind dabei – Alex Inderkum, André Gassmann, Brigitta Zumbühl, Chris Brunner, Claudia Sarri, Claudia Schleiss, Eric Haberthür, Felicitas Marbach-Lang, Franziska Bischof-Jäggi, Franziska Hürbin, Hein Zalokar, Isabelle Zender, Jackie Kodama, Joël Rouiller, Karin Stettler, Karin Tanner, Katherina Chrissochou, Nicole Arpagaus, Nina Kocher, Paul Hänni, Petra Bossard, Philippe Marty, Sandra Gubler, Sarah Föhn, Sigrun Haake, Silvia Schmid, Stephanie Albert, Thomas Feer.
Wettbewerb
Gewinnen Sie einen von sieben Einführungskursen: Von Ayurveda über Kinesiologie bis zu Shiatsu, Details am Anlass.
Wir freuen uns auf Sie
Er wird sicher wieder wunderbar, der Grosse Schnuppertag. Sie können auch einen unserer monatlichen Infoabende und -nachmittage besuchen. Oder unsere Broschüre bestellen.
Am Grossen Schuppertag erleben Sie die faszinierende Welt der Naturheilkunde hautnah – und probieren viele Methoden gleich selber aus, wir freuen uns auf Sie.
Ulrike und Peter von Blarer Zalokar und Hein Zalokar von der Schulleitung der Heilpraktikerschule Luzern
Karin Friedrich und Georg Weitzsch von der Akademie für KomplementärTherapie, Lindau
Kerstin und Mark Rosenberg von der Europäischen Akademie für Ayurveda
und natürlich die DozentInnen, die StudentInnen sowie das Büroteam der Heilpraktikerschule Luzern
Das ist die Heilpraktikerschule Luzern
Wir sind ein Familienunternehmen, bereits in zweiter Generation.
Beginnen lässt sich bei uns jederzeit mit einem unserer vielen Einstiegskurse, zum Beispiel vielleicht schon morgen. Die bieten alle etwas, was auch zuhause gut hilft. D.h. man kann loslegen, und wenn es einem dann doch nicht passt, hat man keine weiteren Verpflichtungen – und doch etwas Hilfreiches gelernt.
Die, die weiter wollen, führen wir Schritt für Schritt zu Abschlüssen in Naturheilkunde und Komplementärtherapie (und sogar, wer noch mehr will, zu Abschlüssen mit Ziel eidg. Diplom) und zu Abschlüssen in Massage-Praktiken (mit anschl. Berufsprüfung bis zur Med. MasseurIn mit eidg. Fachausweis); und in Schulmedizin sowie Berufskompetenzen. — Für diese Ausbildungen gibt es Bundesbeiträge von bis zu 10‘500 Franken; wir selber bieten ggf. eine Vorfinanzierung von bis zu 18‘000 Franken. — Für Personen mit Gesundheitsberufen, z.B. MPA und Pflegefachpersonen, verkürzt sich das Studium um bestimmte schulmedizinische Teile.
Seien Sie herzlich willkommen. — Übrigens: Jeden Monat gibt es auch zwei Infoanlässe, hier.
Gruss und Glück!
Ulrike und Peter von Blarer Zalokar und Hein Zalokar
Heilpraktikerschule Luzern
Aus dem Newsroom

08. September 2023 - wieder aktuell
Der Grosse Schnuppertag, da ist er

30. Juni 2023 - wieder aktuell
Naturheilkunde auf den ersten Blick

17. Mai 2019 - wieder aktuell