Shiatsu-Weiterbildung Vertiefen, entdecken, direkt üben – für die Praxis.
Zum Beispiel mit Katerina Chrissochou, Mike Mandl, Mihael Mamychshvili, Voja Anicic, Hermann Grobbauer, Karin Kalbantner-Wernicke, Regula Winistörfer, Voja Anicic:
Mit Katerina Chrissochou
Shiatsu-KT-Ressortleiterin Katerina Chrissochou unterrichtet zum Beispiel Shiatsu bei Depression und Burnout; Shiatsu in der Schwangerschaft und neu Shiatsu bei Angst und Panik. Weitere Details hier.
Neu: Mit Shiatsu bei Krisen begleiten von und mit Mike Mandl
Mike Mandl unterrichtet zum Beispiel zu Rehabilitation, sechs Schichten, Erschöpfung und neu: Shiatsu zur Begleitung bei Krisen. Immer vor Ort bei uns, weitere Details hier.
Neu: NeuroPath Reset Therapy von und mit Mihael Mamychshvili
Drei Tage, englisch, live übersetzt. Faszinierend, wertvoll: Über den Körper arbeiten Sie bei Traumata. Traumata auflösen: NeuroPath Reset, von und mit Mihael Mamychshvili; weitere Details hier.
Neu: Freude am Shiatsu von und mit Hermann Grobbauer
Wir hegen und pflegen die Freude und Leichtigkeit des Shiatsu, mehr dazu siehe Hermanns Seite bei uns oder gleich die Kursausschreibung.
Neu: Therapeutische Gesprächsführung von und mit Regula Winistörfer
Die Kurse von Cranio-KT-Dozentin Regula Winistörfer mögen auch Shiatsu-TherapeutInnen interessieren: therapeutische Gesprächsführung mit idiolektischen Elementen; so erhält zum Beispiel die Anamnese mehr Leichtigkeit. Details hier.
Ohashis orientalische Diagnostik und Psychologie der Meridiane
Ohashi war vom 24. bis 27. April 2025 für zwei Kurse bei uns: Ohashis orientalische Diagnostik und Psychologie der Meridiane; Details auf Ohashis Website bei uns.
Neu: FMT – Faszien in der Manuellen Therapie von und mit Voja Anicic
Von und mit Shiatsu-Therapeut Voja Anicic – für alle, die mit Händen arbeiten, von Ayurveda- über Shiatsu- bis zu TuiNa-TherapeutInnen, Details hier auf Vojas Site bei uns. Fünf Module, alle unabhängig voneinander, immer vor Ort bei uns, z.B. FMT – Faszien des Beckens und der Lenden.
BabyShiatsu von und mit Karin Kalbantner-Wernicke
Um die Behandlung von Babys und Kleinkindern fokussieren die Weiterbildungskurse von Karin Kalbantner-Wernicke und Thomas Wernicke: für BabyShiatsu und Shōnishin Kinderakupunktur, weitere Details hier.
TCM-Pädiatrie
Ruthild Schulze unterrichtet zu Wochenbett, Schwangerschaft, Pädiatrie, dies auf TCM-Grundlagen. Der eine und andere Kurs ist auch für Shiatsu-TherapeutInnen interessant. Zum Beispiel im September 2025 14 Punkte in vorhimmlischer Wandlung. Weitere Details hier.
Vorbereitung HFP
Sie haben das Branchenzertifikat KT. Ihr nächstes Ziel ist die HFP fürs eidg. Diplom: HFP-KT-Vorbereitung
Alle Kurse
FMT – Faszien des Beckens und der Lenden V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Homöopathie Notfallapotheke E
Zielfindungsgespräch V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Therapeutische Gespräche: Trainingssession E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Shonishin Kinderakupunktur V
9:30 - 17:00)
Mo 3. Nov 2025 (Online,
18:00 - 21:00)
Mi 5. Nov 2025 (Online,
18:00 - 21:00)
Do 5. Feb 2026 (Luzern,
18:00 - 21:00)
Fr 6. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Sa 7. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
So 8. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Mi 18. Mär 2026 (Online,
18:00 - 21:00)
40.00 Präsenz-Std.
Umgang mit anderen und sich selbst E
Mit Shiatsu in Krisen begleiten V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 16. Nov 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 17. Nov 2025 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
BabyShiatsu V
9:30 - 17:00)
So 16. Nov 2025 (Online,
9:30 - 17:00)
Do 5. Feb 2026 (Luzern,
18:00 - 21:00)
Fr 6. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Sa 7. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
So 8. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Di 17. Mär 2026 (Online,
18:00 - 21:00)
40.00 Präsenz-Std.
Shiatsu Basis E
Meridiane Malen Masunaga System V
18. 25. Nov,
2. Dez 2025
18.00 Präsenz-Std.
Epigenetik, Quantenbiologie, Interaktion E
28. 29. 30. Nov 2025
18.00 Präsenz-Std.
Vorbereitungskurs HFP KT – üben, vertiefen V
Gua Sha E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Irisdiagnostik V
Hydrotherapie & Wickel E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 22. Feb 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 23. Feb 2026 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Shiatsu Basis E
FMT – Faszien des Nackens und der Schultern V
Bach-Blütentherapie Basis E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Therapeutische Gespräche: Idiolekt, Bilder V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 22. Mär 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 23. Mär 2026 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Vorbereitungskurs HFP KT – Fallstudie und KT Grundlagen V
Aromatherapie E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Interaktion & Kommunikation E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Traumata auflösen: NeuroPath Reset V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 31. Mai 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 1. Jun 2026 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Herz, Hirn und Hara – die 3 Shiatsu-Perlen V
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
Vorbereitungskurs HFP KT – üben, vertiefen V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Hydrotherapie & Wickel E
Shiatsu Basis E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Pulsdiagnose V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Therapeutische Gespräche: Spuren, Gründe V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 6. Sep 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 7. Sep 2026 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Meridiane Malen Masunaga System V
15. 22. 29. Sep 2026
18.00 Präsenz-Std.
Gesundheitsverständnis & Ethik E
FMT – Faszien der Hauptgelenke V
Praxismanagement & QM E
Homöopathie Notfallapotheke E
Zielfindungsgespräch V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 11. Okt 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 12. Okt 2026 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Ernährung nach den 5 Elementen E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Shiatsu Basis E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Therapeutische Gespräche: Bilder, Embodiment V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Gua Sha E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 22. Nov 2026 (8:30 - 18:00)
Mo 23. Nov 2026 (8:30 - 18:00)
22.50 Präsenz-Std.
Meridiane Malen Klassisches System V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Hydrotherapie & Wickel E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Irisdiagnostik V
Bach-Blütentherapie Basis E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 28. Feb 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 1. Mär 2027 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Shiatsu Basis E
FMT – Faszien der Wirbelsäule und des Brustkorbs V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Aromatherapie E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 2. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 3. Mai 2027 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 23. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 24. Mai 2027 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
Shiatsu Basis E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Pulsdiagnose V
Hydrotherapie & Wickel E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Meridiane Malen Masunaga System V
13. 20. Jul,
10. Aug 2027
18.00 Präsenz-Std.
Umgang mit anderen und sich selbst E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 29. Aug 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 30. Aug 2027 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
FMT – Faszien des Abdomens und der Organe V
Zielfindungsgespräch V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Shiatsu Basis E
Gua Sha E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Meridiane Malen Klassisches System V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 28. Nov 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 29. Nov 2027 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 19. Dez 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 20. Dez 2027 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Hydrotherapie & Wickel E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 13. Feb 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 14. Feb 2028 (8:30 - 18:00)
22.50 Präsenz-Std.
Homöopathie Notfallapotheke E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Praxismanagement & QM E
Shiatsu Basis E
Irisdiagnostik V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 9. Apr 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 10. Apr 2028 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Interaktion & Kommunikation E
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Hand-Akupunktur E
Aromatherapie E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 25. Jun 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 26. Jun 2028 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Shiatsu Basis E
Hydrotherapie & Wickel E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Pulsdiagnose V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Bach-Blütentherapie Basis E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 27. Aug 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 28. Aug 2028 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Praxismanagement & QM E
Zielfindungsgespräch V
Interaktion & Kommunikation E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 8. Okt 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 9. Okt 2028 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Shiatsu Basis E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Meridiane Malen Masunaga System V
28. Nov,
5. 12. Dez 2028
18.00 Präsenz-Std.
Gua Sha E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 17. Dez 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 18. Dez 2028 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Meridiane Malen Klassisches System V
Hydrotherapie & Wickel E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 11. Feb 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 12. Feb 2029 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Homöopathie Notfallapotheke E
Praxismanagement & QM E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Shiatsu Basis E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Irisdiagnostik V
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 8. Apr 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 9. Apr 2029 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Interaktion & Kommunikation E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Shiatsu Basis E
Aromatherapie E
Interaktion & Kommunikation E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 24. Jun 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 25. Jun 2029 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Pulsdiagnose V
Hydrotherapie & Wickel E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Bach-Blütentherapie Basis E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 26. Aug 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 27. Aug 2029 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 7. Okt 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Okt 2029 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Ernährung nach den 5 Elementen E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Shiatsu Basis E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Gua Sha E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 16. Dez 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 17. Dez 2029 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Hydrotherapie & Wickel E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 10. Feb 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 11. Feb 2030 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Homöopathie Notfallapotheke E
Praxismanagement & QM E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Meridiane Malen Klassisches System V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Shiatsu Basis E
Meridiane Malen Masunaga System V
19. 26. Mrz,
2. Apr 2030
18.00 Präsenz-Std.
Irisdiagnostik V
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Interaktion & Kommunikation E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
So 7. Apr 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Apr 2030 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Shiatsu Basis E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Aromatherapie E
Interaktion & Kommunikation E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
So 23. Jun 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 24. Jun 2030 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Pulsdiagnose V
Hydrotherapie & Wickel E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
So 11. Aug 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 12. Aug 2030 (8:30 - 14:45)
22.50 Präsenz-Std.
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Einfach anrufen
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Ziele am besten erreichen: 041 418 20 10, wir freuen uns auf Sie.
Schauen Sie, wie nah wir sind
Besuchen Sie eine unserer …
Aus dem Newsroom

25. August 2025 - wieder aktuell
Becken und Lenden als Zentrum des Körpers

23. Juli 2025 - wieder aktuell