Ohashi's Masterclass Energetisierend, voller Freude.

Ohashi hat das moderne Shiatsu geprägt, grundlegend. Rund um den Globus unterrichtet er seine Masterclass — jetzt in Luzern: im April 2024.

Überblick

Voraussetzungen: Für Shiatsu-TherapeutInnen, auch Shiatsu-AnfängerInnen; wer mit einer anderen Methode arbeitet und teilnehmen möchte, ist ebenfalls willkommen.
Richtlinien: ASCA, EMR undSGS 
Schulgeld:

 

Bundesbeiträge: Bundesbeiträge bis zu 50% der Kurskosten, ausbezahlt nach der Höheren Fachprüfung (HFP) Komplementärtherapie auf Basis der Methode Shiatsu, sofern der Kurs vor der HFP besucht wird.
>mehr
Bild von Ohashi beim Unterrichten, Foto: zVg

I am looking forward to come to Lucerne and see the school of two of my former Shiatsu students: Ulrike and Peter. And in my masterclass I am happy to get to know you all and see how you are present with yourself and your bodywork.

Ohashi

Aktuelle Kurse

Seite /

Ohashi's Masterclass V

Beginn:Freitag, 19.04.2024
Status: noch Plätze frei
Ort:Luzern
Leitung:Wataru Ohashi
Daten:Fr - So (10:00 - 17:00)
19. 20. 21. Apr 2024
Aufwand:40.00 Lern-Std., davon
20.00 Präsenz-Std.
Preis:CHF 900.00

Die Masterclass

Diese Weiterbildung wird Ihr Shiatsu bereichern – und Ihr Leben. Ohashi hat eine wunderbar positive Sicht auf das menschlichen Dasein, und er vermittelt sie humorvoll und witzig, in allem, was er tut –

– zum Beispiel während er über wichtige Erkenntnisse aus seiner über 50jährigen Shiatsu-Tätigkeit spricht und gleichzeitig an einer Person auf dem Futon direkt vorführt.

Die OHASHI-Methode bzw. Ohashiatsu ist eine nährende Methode der Berührung. Wie in anderen östlichen Therapien geht es um den Energiefluss im Körper. Diese Therapie basiert auf den Grundsätzen und der Praxis des Shiatsu, hebt Shiatsu und Akupressur jedoch auf eine andere Ebene.

Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kommunikation und der Synergie zwischen GeberIn und EmpfängerIn, der Selbstentwicklung der GeberIn und der EmpfängerIn sowie auf dem psychologischen und spirituellen Gleichgewicht beider.

Der Hauptunterschied zu anderen Energiemodalitäten

Die OHASHI-Methode bzw. Ohashiatsu verbessert die Haltung und das Wohlbefinden der GeberIn: fliessend sich bewegend, aus dem Hara heraus arbeitend, dem Lebenszentrum.

Tatsächlich ist dies ein Anspruch von Ohashi: Dass Sie nämlich durch die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper zu bewegen lernen, energetisiert und verjüngt werden.

Sie stärken Ihr Qi. Und Sie meditieren.

Beides, während Sie arbeiten.

Dazu kombiniert die OHASHI-Methode bzw. Ohashiatsu praktische Berührungstechniken, sanfte Übungen und Dehnungen sowie Meditationen in einem nahtlosen Bewegungsfluss. Das Praktizieren dieser Methode ist wie ein energetisierender Tanz.

Zum Beispiel das Tuch

Für einige Techniken hat Ohashi die Tuch-Methode entwickelt. Besonders hilfreich ist die Verwendung des Tuches zur Behandlung des Nackens. Einiges, was mit den Händen nicht möglich ist, funktioniert jetzt anstrengungslos. Dazu kommen weitere seiner sehr effektiven Techniken, z.B. die Muskel-Meridian-Sedierung.

Wenn Sie als GeberIn Ihre Freude und Ihre Lebenseinstellung an die EmpfängerIn weitergeben, wird die EmpfängerIn Ihrem Beispiel folgen, um in Zukunft gesünder und glücklicher zu werden.

GeberIn und EmpfängerIn profitieren gleichermassen vom Üben und vom Erlernen der OHASHI-Methode bzw. Ohashiatsu.

Ohashi

Ohashi wurde 1944 in der Nähe von Hiroshima, Japan, geboren. Nach seinem College-Abschluss kam er im März 1970 in die USA. Er praktizierte mehrere Jahre lang Shiatsu in Washington, DC, und zog dann nach New York City, wo er 1974 das Ohashi Institute gründete, eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Das Institut bildete im Laufe der Jahre Tausende von Schülern aus.

Im Jahr 1981 wurde Ohashi eingeladen, in Zürich zu unterrichten. Danach kehrte er viele Male in die Schweiz zurück und unterrichtete in Bern, Basel und anderen Städten. Er und seine US-Lehrer bildeten viele SchülerInnen aus, die zu Lehrern wurden und seine Methode weiterhin anboten. Sein Vermächtnis wird heute in der Arbeit von Therapeuten und Schulen in der Schweiz weitergeführt, darunter die Heilpractikerschule Luzern.

Ohashi wurde zu Vorträgen und Demonstrationen an viele Institutionen eingeladen, darunter die Rockefeller University in New York, die Harvard Medical School und die Universität Moskau in Russland. Er hat auch bei verschiedenen Shiatsu-Verbänden in Italien, Deutschland, den USA und Frankreich Vorträge und Demonstrationen gehalten.

Er hat sechs Bücher veröffentlicht, von denen viele in andere Sprachen übersetzt wurden. Sein erstes Buch, Do It Yourself Shiatsu, erschien 1976 in den USA und wurde bald darauf auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Weitere Bücher folgten: Zen Shiatsu (mit Masanaga); Den Körper lesen: Ohashis Buch der orientalischen Diagnose; Natürliche Geburt auf östliche Art; Touch for Love: Shiatsu für Ihr Baby; Jenseits von Shiatsu: Ohashi's Buch über Körperarbeit. Alle Bücher sind in andere Sprachen übersetzt worden, darunter Italienisch, Deutsch, Französisch, Polnisch, Spanisch und Ungarisch. Außerdem hat er 23 Lehrvideos produziert.

Zu seinen Kunden zählen Masayoshi Ōhira, der japanische Premierminister, Dr. Henry Kissinger, US-Außenminister, Seiji Ozawa, Direktor des Wiener Symphonieorchesters, Martha Graham, Pionierin des modernen Tanzes, Giovanni Agnelli, Eigentümer von Fiat, Liliane Bettencourt, Eigentümerin von L'oreal, und Liza Minnelli, Schauspielerin und Sängerin.

Und im Newsroom ...

... da lesen Sie ein Interview mit Ohashi, geführt von uns,

sowie das Interview aus dem Shiatsu-Journal der Deutschen Shiatsu-Gesellschaft DSG, Frühjahr-Ausgabe Nr. 111/2023, geführt von Ulrike Schmidt, Shiatsu-Therapeutin und Autorin: «Mein Traum ist es, zu sterben, während ich unterrichte».

Und mehr — alles hier im Newsroom.

Module und Preise

Lernstundendavon PräsenzzeitPreis
V2Ohashi's Masterclass42.0021.00CHF 900.00link
Total42.0021.00CHF 900.00

1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.

Alle Kursdaten

Sie möchten mehr wissen?

Haben Sie individuelle Fragen zum Kurs, bevor Sie das Modul buchen? Wenden Sie sich bitte an Ohashi, via HPS-Büroteam.

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an, das ist am besten, wir beraten Sie gerne: 041 418 20 10.

Aus dem Newsroom

27. Oktober 2023 - wieder aktuell

»Mein Traum ist es, zu sterben, während ich unterrichte«

»Mein Traum ist es, zu sterben, während ich unterrichte«
Foto von Ohashi beim Unterrichten. Bild zVg

24. September 2023 - wieder aktuell

Ohashi: Fragen an den Meister

Ohashi: Fragen an den Meister