Faszien in der Manuellen Therapie mit Vojislav Anicic Weiterbildung für TherapeutInnen manueller Methoden.
Vojislav Anicic unterrichtet seine Weiterbildung FMT – Faszien in der Manuellen Therapie an der Heilpraktikerschule Luzern. FMT umfasst vier Kurse plus den Hara-Abdomen-Kurs. Die Kurse sind unabhängig voneinander und einzeln buchbar.
Überblick
Zertifikat: | Kursbestätigung |
Voraussetzungen: | Etwa ein Jahr praktische Erfahrung mit manueller Therapie (nach eigener Einschätzung): zum Beispiel Akupressur, Akupunktur, Craniosacral, Kinesiologie, Klassische Massage, Therapeutische Massage, Med. Massage EFA, Manuelle Lymphdrainage, Shiatsu, TuiNa oder ähnlich. |
Richtlinien: | ASCA- und EMR-Weiterbildung |
Schulgeld | CHF 700.00 pro Modul |
Schulgeld Total: |

In den Kursen sind wir meistens eine bunt gemischte Gruppe von TherapeutInnen vielerei Methoden. Faszien faszinieren uns alle, und die Arbeit damit hilft unseren PatientInnen meistens sehr gut weiter – auch uns, indem wir nämlich unser Praxisangebot zielorientiert vertiefen, auf eine sehr moderne Weise.
Voja Anicic
Vojislav Anicic
Der Shiatsu-Therapeut hat Faszien schon während seiner Ausbildung kennengelernt – und seither immer wieder am eigenen Bewegungsapparat: als Kampf-, Rad- und Schwimm-Sportler.
Es lässt sich ohne Übertreibung sagen: Die Faszien haben es ihm extrem angetan. Sodass er eine eigene Ausbildung dazu entwickelt hat, basierend auf seiner eigenen Praxis als Shiatsu-Therapeut und Personal Trainer sowie unter Einbezug aktueller Theorie.
Voja Anicic ist Faszien-vernarrt, und so, wie er über Faszien spricht, sind es seine KursteilnehmerInnen auch bald.
Seine Praxis für Ausrichtung und Körperarbeit führt er in Basel, da ist er auch aufgewachsen. Seine Praxis hat er seit 1998, FMT unterrichtet er seit 2005, auch international. Ausserdem komponiert er Film- und Medienmusik, sein Tonstudio ist ebenfalls in Basel.
www.fmt.training
www.vstudios.ch
Lesen Sie auch auch das Interview mit Voja Anicic: Wo der Kopf befestigt ist.
Alle Kurse Kurse mit Voja Anicic
FMT – Faszien der Hauptgelenke V
Sa 9. Mär 2024 (9:00 - 17:00)
So 10. Mär 2024 (09:00 - 17:00)
20.00 Präsenz-Std.
FMT – Faszien der Wirbelsäule und des Brustkorbs V
FMT – Faszien des Abdomens und der Organe V
FMT – Faszien des Beckens und der Lenden V
FMT – Faszien des Nackens und der Schultern V
FMT – Faszien der Hauptgelenke V
Sa 26. Sep 2026 (9:00 - 17:00)
So 27. Sep 2026 (9:00 - 17:00)
20.00 Präsenz-Std.
FMT – Faszien der Wirbelsäule und des Brustkorbs V
FMT – Faszien des Abdomens und der Organe V
FMT zur Integration in bestehende Arbeitskonzepte
Das Wissen um Faszien ist noch nicht so verbreitet, dass man mit derselben Selbstverständlichkeit zur Faszientherapie wie in die Massage, ins Shiatsu oder die Akupunktur geht.
Doch bietet genau dieser Umstand den TherapeutInnen einer manuellen Therapie eine neue Gelegenheit: nämlich KlientInnen und PatientInnen bei Bedarf dieses hilfreiche Extra der Faszienbehandlung anzubieten.
Und zwar ganz geschmeidig: Denn FMT lässt sich sehr gut in die Abläufe der angestammten Therapie integrieren: Akupressur, Akupunktur, Craniosacral, Kinesiologie, Klassische Massage, Manuelle Lymphdrainage, Shiatsu, TuiNa.
Diese Weiterbildung
Es handelt sich um vier Module, dazu kommt das Hara-Abdomen-Modul. Alle Module sind unabhängig voneinander buchbar.
Der Vorteil: Es lässt sich gut einfach mal ein Kurs absolvieren und schauen, wie es ist und wie es dann auch in der Praxis hilft. Egal, ob Sie dazu den Nacken- oder den Hara-Abdomen-Kurs oder sonst einen wählen.
Die Techniken, die Sie anzuwenden lernen, setzen sich aus unterschiedlichen Methoden der Körperarbeit zusammen, spezifisch modifiziert für die Behandlung von Faszien.
Sie erhalten umfassendes und detailliertes Wissen zu Anatomie, Funktionsweise und Behandlung von Faszien und Gelenken – und Sie erüben sich die praktischen Abläufe dazu.
Jedes Modul umfasst 20 Stunden Präsenzunterricht.
Ihre Vorkenntnisse
Sie sind diplomierte TherapeutIn und arbeiten seit etwa einem Jahr mit einer manuellen Methode, schätzen Sie sich bitte selber sein.
Manuelle Therapie, das kann sein: Akupressur, Akupunktur, Ayurveda-Massage, Craniosacral, Fussreflex, Kinesiologie, Klassische Massage, Manuelle Lymphdrainage, Shiatsu, TuiNa.
Falls Sie eine andere Therapieform anwenden und dennoch gerne teilnehmen würden, wenden Sie sich bitte an Voja Anicic, via HPS-Büroteam.
Anforderungen
Diese Weiterbildung entspricht den Weiterbildungs-Anforderungen des EMR und der ASCA.
Kursbestätigung
Die TeilnehmerInnen erhalten jeweils eine Kursbestätigung.
Faszien – was, wie, warum
Früher hiessen Faszien Bindegewebe, und das hat was: Sie halten – binden – den Körper zusammen. Auch Knochen, Muskeln und Sehnen tun das, jedoch bilden Faszien ein Netzwerk von Geweben, das den ganzen Körper umspannt, und sind somit nicht auf lokale Stellen begrenzt. Vielmehr verbinden Faszien alle Regionen des Körpers zu einem Ganzen.
Einschränkungen im Faszien-System und Fehlausrichtungen von Gelenken beeinflussen das Schwingungs- und Resonanzverhalten unseres Körpers. Beeinträchtigungen in den Faszien können zu Fehlhaltungen, Ausweichbewegungen oder Spannungen in den Gelenken führen und unter Umständen sehr schmerzhaft sein.
Vojislav Anicic eröffnet Ihnen in jedem einzelnen seiner Weiterbildungsmodule «FMT – Faszien in der Manuellen Therapie» unterschiedliche Ansätze und Möglichkeiten, Faszien und Gelenke zu behandeln und deren Bewegungskapazität zu verbessern und zu fördern.
Module und Preise
Lernstunden | davon Präsenzzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
V2 | FMT – Faszien der Hauptgelenke | 40.00 | 20.00 | CHF 700.00 | link |
V2 | FMT – Faszien der Wirbelsäule und des Brustkorbs | 40.00 | 20.00 | CHF 700.00 | link |
V2 | FMT – Faszien des Abdomens und der Organe | 40.00 | 20.00 | CHF 700.00 | link |
V2 | FMT – Faszien des Beckens und der Lenden | 40.00 | 20.00 | CHF 700.00 | link |
V2 | FMT – Faszien des Nackens und der Schultern | 40.00 | 20.00 | CHF 700.00 | link |
Total | 200.00 | 100.00 | CHF 3'500.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Sie möchten mehr wissen?
Haben Sie individuelle Fragen zum Kurs, bevor Sie das Modul buchen? Wenden Sie sich bitte an Voja Anicic, via HPS-Büroteam.
Kommen Sie eine Viertelstunde vor Kursbeginn; Voja Anicic steht für individuelle Fragen zur Verfügung; ausserdem können Sie gerne die ersten beiden Stunden bleiben, sie sozusagen als Schnupperstunden mitmachen.
Melden Sie sich dazu bitte vorher telefonisch oder per E-Mail bei uns – natürlich auch dann, wenn Sie Voja Anicic jetzt schon eine oder zwei, drei Fragen stellen möchten.
Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an, das ist am besten, wir beraten Sie gerne: 041 418 20 10.
Aus dem Newsroom

31. August 2023 - wieder aktuell
Shiatsu, guter Schlaf und die Erinnerung an das Glück als Kind

16. August 2022 - wieder aktuell