
Einige Weiterbildungen in Theorie führen wir online durch, das hat sich sehr bewährt. Praktische Weiterbildungen sind weiterhin vor Ort.
Hein Zalokar, Schulleitung
Craniosacral KT: HFP-Vorbereitung Vorbereitung zur Höheren Fachprüfung (HFP) für Craniosacral-TherapeutInnen
Sie sind bereits Craniosacral-TherapeutIn und Ihr nächstes Ziel ist das eidgenössische Diplom. Diese Aufschulung bereitet Sie auf die Höhere Fachprüfung (HFP) vor.
Aufschulung zur KomplementärTherapeutIn mit eidg. Diplom
Beruf: | KomplementärTherapeutIn mit eidg. Diplom |
Fachrichtung: | Craniosacral-Therapie |
Voraussetzungen: | Abschluss Sekundarstufe II: zum Beispiel Lehrabschluss oder Matura, Craniosacral-Zertifikat oder -Diplom |
Richtlinien: | OdA KT, EMR, ASCA, CranioSuisse® |
Schulgeld: | Bis zu CHF 23'651.– |
Bundesbeiträge: | Bundesbeiträge bis zu CHF 10'500.–, ausbezahlt nach der Höheren Fachprüfung (HFP) |
Ihr Weg zum Ziel
Klären Sie Ihren Aufschulungsbedarf: Einige Module sind Voraussetzung für die Zulassung zur Höheren Fachprüfung (HFP) – welche davon fehlen Ihnen? Und welche Module benötigen Sie, um sich auch hinsichtlich der konkreten Prüfungsinhalte optimal vorzubereiten? Im Zweifel rufen Sie uns am besten an, wir beraten Sie gerne.
Besonders hilfreich
Im Modul HFP KT: Prüfungsvorbereitung bereiten Sie sich direkt auf die Prüfung vor, erarbeiten sogar die Fallstudie – und ebenfalls klären Sie hier ganz genau, welche Kompetenzen Sie aufschulen sollten, damit Sie für die Höhere Fachprüfung bestens gerüstet sind.
Wir beraten Sie gerne
Es ist Ihnen unklar, welche Module Sie zur Aufschulung benötigen? Rufen Sie uns an, das ist am besten, wir beraten Sie gerne: 041 418 20 10.
Alle Kurse zur HFP-Vorbereitung werden mit Bundesbeiträgen unterstützt
- Kurse im Gesamtwert von min. CHF 1'000.– bis 21'000.–
- Die Hälfte der Kosten wird übernommen, max. CHF 10'500.–
- Die Auszahlung erfolgt nach Abschluss der Höheren Fachprüfung, unabhängig vom Bestehen
Lesen Sie alles zu Bundesbeiträgen und Vorfinanzierung.
Hinweis:
Jetzt buchen
Die Aufschulung setzt sich aus Modulen der unten aufgeführten Fachbereiche zusammen. So finden Sie schnell, was Ihnen noch fehlt. Oder gehen Sie direkt auf «Alle Kurse», hier sehen Sie alle Module, geordnet nach Startdatum.
Vorbereitung HFP KT
Lernstunden | davon Präsenzzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
V2 | HFP KT: Prüfungsvorbereitung | 45.00 | 15.00 | CHF 495.00 | link |
V2 | KT: Das Berufsbild | 12.00 | 6.00 | CHF 160.00 | link |
Total | 57.00 | 21.00 | CHF 655.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Schulmedizin KT
Lernstunden | davon Präsenzzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
E1 | Nothilfe 1 mit AED | 24.00 | 12.00 | CHF 320.00 | link |
V2 | Nothilfe 2 | 36.00 | 18.00 | CHF 450.00 | link |
V2 | Patientensicherheit und Red Flags | 90.00 | 30.00 | CHF 810.00 | link |
Total | 150.00 | 60.00 | CHF 1'580.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
KT: Craniosacral Einzelkurse
Lernstunden | davon Präsenzzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
V2 | Cranio: Atmung | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Faszien | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Geburt | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Gesicht | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Herz | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Kinder | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Klarheit | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Lebensfluss | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Schädel | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Supervision | 24.00 | 12.00 | CHF 580.00 | link |
V2 | Cranio: Transformation | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio: Weite | 48.00 | 24.00 | CHF 696.00 | link |
V2 | Cranio KT: Behandlungszyklus | 72.00 | 36.00 | CHF 1'044.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
Total | 696.00 | 348.00 | CHF 10'540.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Sozialwissenschaftliche Kompetenzen
Lernstunden | davon Präsenzzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
E1 | Interaktion & Kommunikation | 108.00 | 36.00 | CHF 790.00 | link |
E1 | Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit | 108.00 | 36.00 | CHF 790.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung | 24.00 | 12.00 | CHF 420.00 | link |
E1 | Umgang mit anderen und sich selbst | 108.00 | 36.00 | CHF 790.00 | link |
Total | 396.00 | 144.00 | CHF 3'630.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Berufsspezifische Kompetenzen
Lernstunden | davon Präsenzzeit | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
E1 | Gesundheitsverständnis & Ethik | 60.00 | 30.00 | CHF 660.00 | link |
V2 | KT: Das Berufsbild | 12.00 | 6.00 | CHF 160.00 | link |
E1 | Praxismanagement & QM | 90.00 | 30.00 | CHF 780.00 | link |
Total | 162.00 | 66.00 | CHF 1'600.00 |
1E = Einführendes Modul
2V = Vertiefendes Modul
Sie können Ihre Ausbildung mit allen "E" gekennzeichneten Modulen beginnen.
Alle Kurse
Cranio: Transformation V
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Cranio: Klarheit V
Cranio: Transformation V
Nothilfe 1 mit AED E
Cranio: Transformation V
Cranio: Supervision V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Cranio: Transformation V
HFP KT: Prüfungsvorbereitung V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Patientensicherheit und Red Flags V
Nothilfe 2 V
Cranio: Weite V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Cranio: Geburt V
Nothilfe 1 mit AED E
Cranio: Supervision V
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Geburt V
Cranio: Geburt V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Geburt V
Cranio: Klarheit V
Nothilfe 1 mit AED E
KT: Das Berufsbild V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Supervision V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Cranio: Schädel V
Praxismanagement & QM E
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Schädel V
Cranio: Weite V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Nothilfe 2 V
Cranio: Schädel V
Nothilfe 1 mit AED E
HFP KT: Prüfungsvorbereitung V
Cranio: Schädel V
Cranio KT: Behandlungszyklus V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Cranio: Supervision V
Patientensicherheit und Red Flags V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Nothilfe 1 mit AED E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Supervision V
Cranio: Gesicht V
KT: Das Berufsbild V
Cranio: Gesicht V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Cranio: Gesicht V
Praxismanagement & QM E
Cranio: Gesicht V
Nothilfe 2 V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Nothilfe 1 mit AED E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Cranio: Supervision V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Patientensicherheit und Red Flags V
Nothilfe 1 mit AED E
Cranio: Klarheit V
Cranio: Atmung V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Atmung V
Cranio: Atmung V
Cranio KT: Behandlungszyklus V
Patientensicherheit und Red Flags V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
HFP KT: Prüfungsvorbereitung V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Cranio: Supervision V
Cranio: Weite V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Nothilfe 1 mit AED E
Cranio: Kinder V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Kinder V
Cranio: Supervision V
Cranio: Kinder V
Cranio: Kinder V
Patientensicherheit und Red Flags V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
KT: Das Berufsbild V
Cranio: Supervision V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Nothilfe 1 mit AED E
Praxismanagement & QM E
Nothilfe 2 V
Cranio: Faszien V
Cranio: Klarheit V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Cranio: Faszien V
HFP KT: Prüfungsvorbereitung V
Cranio: Faszien V
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Supervision V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Nothilfe 1 mit AED E
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Patientensicherheit und Red Flags V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Cranio: Weite V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Cranio: Supervision V
Cranio: Lebensfluss V
KT: Das Berufsbild V
Cranio: Lebensfluss V
Cranio: Lebensfluss V
Nothilfe 1 mit AED E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Cranio KT: Behandlungszyklus V
Praxismanagement & QM E
Nothilfe 1 mit AED E
Nothilfe 2 V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Supervision V
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Cranio: Herz V
Nothilfe 1 mit AED E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Herz V
Cranio: Herz V
Cranio: Klarheit V
Patientensicherheit und Red Flags V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Cranio: Supervision V
Nothilfe 2 V
Cranio: Weite V
Nothilfe 1 mit AED E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Cranio KT: Behandlungszyklus V
Cranio: Transformation V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Transformation V
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Transformation V
Cranio: Supervision V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Nothilfe 1 mit AED E
Interaktion & Kommunikation E
KT: Das Berufsbild V
Patientensicherheit und Red Flags V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Cranio: Supervision V
Nothilfe 1 mit AED E
Cranio: Geburt V
Praxismanagement & QM E
Nothilfe 2 V
Cranio: Geburt V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Cranio: Geburt V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Klarheit V
Cranio: Supervision V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Nothilfe 1 mit AED E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Cranio: Schädel V
Cranio: Schädel V
Patientensicherheit und Red Flags V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Cranio: Schädel V
Praxismanagement & QM E
Cranio: Supervision V
KT: Das Berufsbild V
Nothilfe 2 V
Cranio: Weite V
Nothilfe 1 mit AED E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Patientensicherheit und Red Flags V
Cranio: Supervision V
Cranio: Klarheit V
Cranio: Gesicht V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Nothilfe 1 mit AED E
Cranio: Gesicht V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Cranio: Supervision V
Nothilfe 2 V
Cranio: Weite V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Cranio: Atmung V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Atmung V
Cranio: Atmung V
Cranio: Supervision V
Cranio: Klarheit V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Cranio KT: Behandlungszyklus V
KT: Das Berufsbild V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Supervision V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Nothilfe 2 V
Cranio: Kinder V
Cranio: Weite V
Cranio: Kinder V
Cranio: Kinder V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Cranio: Supervision V
Cranio: Klarheit V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Cranio: Faszien V
Cranio: Faszien V
KT: Das Berufsbild V
Cranio: Faszien V
Praxismanagement & QM E
Cranio: Supervision V
Nothilfe 2 V
Cranio: Weite V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Cranio: Supervision V
Cranio: Klarheit V
Cranio: Lebensfluss V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Lebensfluss V
Cranio: Lebensfluss V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Cranio: Weite V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Herz V
Cranio KT: Behandlungszyklus V
Cranio: Herz V
Cranio: Herz V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Cranio: Klarheit V
Interaktion & Kommunikation E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
KT: Das Berufsbild V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Cranio: Transformation V
Cranio: Weite V
Cranio: Transformation V
Cranio: Transformation V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Cranio: Klarheit V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Cranio: Geburt V
Cranio: Geburt V
Cranio: Geburt V
KT: Das Berufsbild V
Interaktion & Kommunikation E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Cranio: Weite V
Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an, das ist am besten, wir beraten Sie gerne: 041 418 20 10.